Moses Mendelssohn: Band 20,1: Hebräische Schriften I / Deutsche Übertragung
Links / Downloads
Der Band bietet deutsche Übersetzungen von in den ›Hebräischen Schriften I‹ (JubA Band 14) veröffentlichten Texten. Er enthält Mendelssohns ›Kohelet musar‹ (»Prediger der Moral«), eine an das Vorbild der moralischen Wochenschriften angelehnte Frühschrift, seine Kommentare zur Logik des Maimonides ('Bi’ur millot ha-higgajon') und zum Prediger, in Verbindung mit seiner Pentateuchedition entstandene Texte u.a. von S. Dubno und N. H. Wessely (vgl. JubA Band 15,1), ferner philosophische Glossen, Briefe, ein Gedicht und Dokumente der Berliner jüdischen Gemeinde. Die kommentierte Umschrift der Pränumerantenliste erschließt ein bedeutendes Dokument zur Rezeptionsgeschichte der Pentateuchausgabe. Abgesehen von dem Predigerkommentar und dem Prospekt zur Pentateuchedition, die in zeitgenössischen Übersetzungen von Johann Jacob Rabe bzw. Christian Gottlob Meyer erscheinen, macht der Band die Texte Mendelssohns in neuen und erstmals vollständigen Übersetzungen zugänglich. (Zu Übersetzungen der Abhandlung ›Hanefesch‹ (»Die Seele«) sowie der Einleitung zur Pentateuchedition vgl. JubA Band 3,1, und Band 9,1.)
Rezensionen
»Rainer Wenzel hat Maimonides’ Text und Mendelssohns Kommentar in einem kleinen Übertragungs-Wunderwerk nicht nur ins Deutsche übersetzt, sondern auch ein Glossar in Hebräisch, Deutsch und Latein angefertigt, das uns heute verstehen lässt, warum dieses Büchlein so unangefochten als Philosophie-Lehrbuch mehrerer Generationen von jüdischen Aufklärern fungieren konnte und bis ins frühe 19. Jahrhundert mehrfach wiederaufgelegt wurde. Ein anderes Übersetzungs-Glanzstück [...] ist Andrea Schatz’ nuancenreiche, literarische Übersetzung von Mendelssohns ›Kohelet musar‹. [...] Der vorliegende Band der Jubiläumsausgabe [...] zeugt [...] für die konstitutive Mehrsprachigkeit und Interkulturalität der jüdischen Aufklärung und ihrer Anhänger. Dass diese um ein gutes Stück besser nachvollziehbar ist, verdankt sich so erstklassigen Editionen wie dieser.«
Alle Bände
- Band 1: Schriften zur Philosophie und Ästhetik I – lieferbar
- Band 2: Schriften zur Philosophie und Ästhetik II – lieferbar
- Band 3,1: Schriften zur Philosophie und Ästhetik III,1 – lieferbar
- Band 3,2: Schriften zur Philosophie und Ästhetik III,2 – lieferbar
- Band 4: Rezensionsartikel in ›Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste‹ (1756–1759) – lieferbar
- Band 5,1: Rezensionsartikel in ›Briefe, die neueste Literatur betreffend‹ (1759–1765) – lieferbar
- Band 5,2: Rezensionsartikel in ›Allgemeine deutsche Bibliothek‹ (1765–1784). Literarische Fragmente – lieferbar
- Band 5,3 a-b: Kommentar zu Band 5,1 – lieferbar
- Band 5,4: Kommentar zu Band 5,2 – lieferbar
- Band 6,1: Kleinere Schriften I – lieferbar
- Band 6,2: Kleinere Schriften II – lieferbar
- Band 7: Schriften zum Judentum I – lieferbar
- Band 8: Schriften zum Judentum II – lieferbar
- Band 9,1: Schriften zum Judentum III,1 – lieferbar
- Band 9,2: Schriften zum Judentum III,2 – lieferbar
- Band 9,3: Schriften zum Judentum III,3 – lieferbar
- Band 9,4: Schriften zum Judentum III,4 – lieferbar
- Band 10,1: Schriften zum Judentum IV – lieferbar
- Band 10,2: Schriften zum Judentum IV – lieferbar
- Band 11: Briefwechsel I. 1754–1762 – lieferbar
- Band 12,1: Briefwechsel II,1. 1763–1770 – lieferbar
- Band 12,2: Briefwechsel II,2. 1771–1780 – lieferbar
- Band 13: Briefwechsel III. 1781–1785 – lieferbar
- Band 14: Hebräische Schriften I – lieferbar
- Band 15,1: Hebräische Schriften II,1 – lieferbar
- Band 15,2: Hebräische Schriften II,2 – lieferbar
- Band 16: Hebräische Schriften II,3 – lieferbar
- Band 17: Hebräische Schriften II,4 – lieferbar
- Band 18: Hebräische Schriften II,5 – lieferbar
- Band 19: Hebräische Schriften III: Briefwechsel (1761–1785) – lieferbar
- Band 20,1: Hebräische Schriften I / Deutsche Übertragung – lieferbar
- Band 20,2: Briefwechsel (1761–1785) – lieferbar
- Band 21,1-2: Nachträge – lieferbar
- Band 22: Dokumente I: Entlegene zeitgenössische Texte zu Mendelssohns Leben und Wirken – lieferbar
- Band 23: Dokumente II: Die frühen Mendelssohn-Biographien. Mit Isaak Euchels Mendelssohn-Biographie – lieferbar
- Band 24: Moses Mendelssohn. Porträts und Bilddokumente – lieferbar
- Band 25,1-2: Register und Corrigenda – lieferbar
- Fachgebiete
- Neuerscheinungen
- ---
- Kritische Editionen
- Abaelardus: Dialogus
- Andreae: Gesammelte Schriften
- Arnauld / Nicole: L'Art de Penser
- Böhme: Die Urschriften
- Böhme: Gesamtausgabe
- Bolzano: Gesamtausgabe
- Droysen: Historik
- Fichte: Gesamtausgabe
- Fischart: Sämtliche Werke
- Franck: Sämtliche Werke
- Frischlin: Sämtliche Werke
- Hülser: Die Fragmente zur Dialektik der Stoiker
- Harnack: Einleitung in das neue Testament
- Hauptmann: Sämtliche Werke
- Hegel: Vorlesungen über Rechtsphilosophie 1818-1831
- Herder: Studien und Entwürfe
- Jacobi: Briefwechsel - Nachlaß - Dokumente
- Locke: Anleitung des menschlichen Verstandes
- Maimon: Gesamtausgabe
- Meier: Beyträge
- Melanchthon: Briefwechsel
- Mendelssohn: Gesammelte Schriften
- Nicolai: Sämtliche Werke – Briefe – Dokumente
- Reinhold: Korrespondenzausgabe
- Reuchlin: Briefwechsel
- Reuchlin: Sämtliche Werke
- Scaliger: Poetices libri septem
- Schelling: Historisch-kritische Ausgabe
- Schelling: Münchener und Berliner Nachlass
- Schickard: Briefwechsel
- Shaftesbury (Anthony Ashley Cooper): Standard Edition
- Steiner: Schriften
- Svarez: Gesammelte Schriften
- Thomas von Aquin: De Unione
- Weigel: Sämtliche Schriften. Neue Edition
- Werkausgaben
- Reihen
- Bibliographien und Nachschlagewerke
- Allgemeine Zeitschrift für Philosophie
- AZP Beihefte
- Jahrbuch der Psychoanalyse
- JP Beihefte
- Steiner Studies
- Einzelausgaben
- Open-Access
- eBooks
- Gelegenheiten
- ---
- Autor*innen
- Verlag
- Links / Partner
- Wege in die Philosophie