Sie sind hier
Kritische Editionen » Jacobi: Briefwechsel - Nachlaß - Dokumente » Briefwechsel » II: Kommentar »Friedrich Heinrich Jacobi: Band 2: Briefwechsel 1775–1781
Nr. 381-750. Gefördert von der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.
Links / Downloads
Der Band beleuchtet Jacobis Bemühungen um die Wirtschafts- und Finanzreform insbesondere der bayerischen Landesteile, aber auch sein Scheitern an den reaktionären Kräften am pfalz-bayerischen Hof sowie die Verwickelung der Wiener Staatskanzlei in den Sturz des Münsteraner Reformators Franz von Fürstenberg, aber auch des liberalen Ministeriums Christoph von Hohenfelds und Georg von La Roches in Kurtrier. Hervorgehoben seien ferner die musik- und kunstgeschichtlich aufschlussreichen Berichte Willhelm Heinses von seiner Italienreise sowie die Kommentierung der Korrespondenzen mit Lessing und Lavater, ferner die Aufzeichnungen des zweiten Sohnes Georg Arnold über das Elternhaus sowie über seine Erziehung durch Matthias Claudius in Wandsbek und Amalia von Gallitzin in Münster.
Rezensionen
»Michael Brüggen e i collaboratori hanno svolto un lavoro ammirabile: il volume di commento è ricchissimo; una immensa serie di dati viene messa a disposizione dei lettori e degli studiosi, con uno straordinario lavoro di attenzione, di rigore, di pazienza.«
Alle Bände
- Band 1: Briefwechsel 1762–1775 – lieferbar
- Band 2: Briefwechsel 1775–1781 – lieferbar
- Band 3: Briefwechsel 1782–1784 – lieferbar
- Band 4,1-2: Briefwechsel 1785 – lieferbar
- Band 5,1-2: Briefwechsel 1786 – lieferbar
- Band 6: Briefwechsel Januar bis November 1787 – in Vorbereitung
- Band 7: Briefwechsel November 1787 bis Juni 1788 – in Vorbereitung
- Band 8: Briefwechsel Juli 1788 bis Dezember 1790 – in Vorbereitung
- Band 9: Briefwechsel Januar 1791 bis Mai 1792 – lieferbar
- Band 10: Briefwechsel Juni 1792 bis September 1794 – in Vorbereitung
- Band 11: Briefwechsel Oktober 1794 bis Dezember 1798 – lieferbar
- Band 12: Briefwechsel 1799–1800 – in Vorbereitung
- Band 13: Briefwechsel Januar 1801 bis August 1805 – in Vorbereitung
- Band 14: Briefwechsel August 1805 bis Dezember 1810 – 1. Halbjahr 2026
- Band 15: Briefwechsel Januar 1811 bis März 1819 – in Vorbereitung
- Fachgebiete
- Neuerscheinungen
- ---
- Kritische Editionen
- Abaelardus: Dialogus
- Andreae: Gesammelte Schriften
- Arnauld / Nicole: L'Art de Penser
- Böhme: Die Urschriften
- Böhme: Gesamtausgabe
- Bolzano: Gesamtausgabe
- Droysen: Historik
- Fichte: Gesamtausgabe
- Fischart: Sämtliche Werke
- Franck: Sämtliche Werke
- Frischlin: Sämtliche Werke
- Hülser: Die Fragmente zur Dialektik der Stoiker
- Harnack: Einleitung in das neue Testament
- Hauptmann: Sämtliche Werke
- Hegel: Vorlesungen über Rechtsphilosophie 1818-1831
- Herder: Studien und Entwürfe
- Jacobi: Briefwechsel - Nachlaß - Dokumente
- Locke: Anleitung des menschlichen Verstandes
- Maimon: Gesamtausgabe
- Meier: Beyträge
- Melanchthon: Briefwechsel
- Mendelssohn: Gesammelte Schriften
- Nicolai: Sämtliche Werke – Briefe – Dokumente
- Reinhold: Korrespondenzausgabe
- Reuchlin: Briefwechsel
- Reuchlin: Sämtliche Werke
- Scaliger: Poetices libri septem
- Schelling: Historisch-kritische Ausgabe
- Schelling: Münchener und Berliner Nachlass
- Schickard: Briefwechsel
- Shaftesbury (Anthony Ashley Cooper): Standard Edition
- Steiner: Schriften
- Svarez: Gesammelte Schriften
- Thomas von Aquin: De Unione
- Weigel: Sämtliche Schriften. Neue Edition
- Werkausgaben
- Reihen
- Bibliographien und Nachschlagewerke
- Allgemeine Zeitschrift für Philosophie
- AZP Beihefte
- Jahrbuch der Psychoanalyse
- JP Beihefte
- Steiner Studies
- Einzelausgaben
- Open-Access
- eBooks
- Gelegenheiten
- ---
- Autor*innen
- Verlag
- Links / Partner
- Wege in die Philosophie