Ammonius Hermeae: Commentaria in Peri hermeneias Aristotelis
Neudruck der Ausgabe Venedig 1549.

Schlagwörter
Ammonius war ein Schüler von Proclus in Athen und hatte den Vorsitz der neuplatonischen Schule in Alexandria, wo er alle bedeutenden Neuplatoniker des 6. Jahrhunderts unterrichtete. Seine Arbeit über ›Peri hermeneias‹ war Teil seiner Erläuterung der aristotelischen Logik (vgl. CAGL 9) und basierte auf Proclus’ Auslegung dieses Werkes, ergänzt durch die Kommentare von Porphyrius und Syrianus. Ammonius’ Kommentar liefert eine Erklärung der verschiedenen Bedeutungen von »Wahrheit« und enthält eine wichtige Abhandlung über Determinismus, die zahlreiche zentrale griechische Ideen untersucht. Ammonius’ Werk über ›Peri hermeneias‹ beeinflusste sowohl das arabische als auch das lateinische Mittelalter (durch eine Übersetzung von William Moerbeke). Dieser Band stellt nun die Textbasis für die Erforschung der Wirkung auf die lateinische Renaissance bereit.
Alle Bände
- Alexander von Aphrodisias: Alexandri Aphrodisiensis Quaestiones naturales et morales et De fato – Februar 2026
- Alexander von Aphrodisias: Commentaria in duodecim Aristotelis libros de prima philosophia – lieferbar
- Alexander von Aphrodisias: In libros meteorologicorum – lieferbar
- Dexippus: In defensionem praedicamentorum Aristotelis adversus Plotinum – lieferbar
- Alexander von Aphrodisias: Enarratio de anima ex Aristotelis institutione – lieferbar
- Ammonius Hermeae: Commentaria in Peri hermeneias Aristotelis – lieferbar
- Eustratius / Aspasius / Michael Ephesius et al.: Aristotelis Stagiritae Moralia Nicomachia – lieferbar
- Johannes Philoponus: Commentaria in libros De generatione et corruptione Aristotelis – lieferbar
- Ammonius Hermeae: Commentaria in quinque voces Porphyrii; In Aristotelis categorias (erweiterte Nachschrift des Johannes Philoponus= CAG XIII i) – lieferbar
- Simplicius: Commentaria in decem Categorias Aristotelis – lieferbar
- Eustratius Nicaenus: Commentaria in II. librum Posteriorum analyticorum Aristotelis. Innominati auctoris: Expositiones in II librum Posteriorum resolutivorum Aristotelis – lieferbar
- Alexander von Aphrodisias: In VIII Libros Topicorum Aristotelis Commentatio. Pseudo-Alexander: Annotationes in Librum Elenchorum Aristotelis – lieferbar
- Johannes Philoponus: Commentaria in Libros Posteriorum Aristotelis – lieferbar
- Johannes Philoponus: Commentariae Annotationes In Libros Priorum Resolutivorum Aristotelis – lieferbar
- Theodorus Metochites: Paraphrasis in Aristotelis universam naturalem philosophiam – lieferbar
- Pseudo-Johannes Philoponus: Expositiones In Omnes XIV Aristotelis libros Metaphysicos – lieferbar
- Michael Psellus: Commentarii in Physicen Aristotelis – lieferbar
- Fachgebiete
- Neuerscheinungen
- ---
- Kritische Editionen
- Werkausgaben
- Reihen
- Arbeiten und Editionen zur Mittleren Deutschen Literatur
- Aufklärung und Revolution
- Böhme-Forschungen
- Bibliothek 1800
- Clavis Pansophiae
- Collegium Philosophicum
- Commentaria in Aristotelem Graeca
- Doctrina et Pietas
- Editionen zur Frühen Neuzeit
- Elea
- Europäische Literatur der Frühen Neuzeit
- exempla aesthetica
- Forschungen und Materialien zur Universitätsgeschichte
- Forschungen und Materialien zur deutschen Aufklärung
- Freidenker der europäischen Aufklärung
- Freud heute
- frommann-holzboog Studientexte
- Fundamenta Historica
- Grammatica Speculativa
- Grammatica Universalis
- Kultur und Gesellschaft
- legenda
- Judith Le Soldat heute
- Medizin und Philosophie
- Melanchthon-Schriften der Stadt Bretten
- Mystik in Geschichte und Gegenwart
- Natur und Philosophie
- Neuzeit im Aufbau
- Philosophie interkulturell
- Philosophische Clandestina der deutschen Aufklärung
- Der Platonismus in der Antike
- Politische Philosophie und Rechtstheorie des Mittelalters und der Neuzeit
- problemata
- Psychoanalysis International
- Quaestiones
- Schellingiana
- Specula
- Spekulation und Erfahrung
- Supplementum Platonicum
- Volksaufklärung
- Werkstatt Bionik und Evolutionstechnik
- Bibliographien und Nachschlagewerke
- Allgemeine Zeitschrift für Philosophie
- AZP Beihefte
- Jahrbuch der Psychoanalyse
- JP Beihefte
- Steiner Studies
- Einzelausgaben
- Open-Access
- eBooks
- Gelegenheiten
- ---
- Autor*innen
- Verlag
- Links / Partner
- Wege in die Philosophie