Ammonius Hermeae: Commentaria in Peri hermeneias Aristotelis

Neudruck der Ausgabe Venedig 1549.

Mit einer Einleitung von Charles Lohr, Gyburg Radke und Rainer Thiel.
Übersetzt von Bartholomaeus Sylvanus.
Umschlagfoto
CAGL 12
Deutsch
Latein
2005
XXVI, 110 S., 21,6 x 30,6 cm.
Leinen
ISBN 978-3-7728-1232-3
Lieferbar
Einzelpreis:
€ 162,–

Schlagwörter

Ammonius war ein Schüler von Proclus in Athen und hatte den Vorsitz der neuplatonischen Schule in Alexandria, wo er alle bedeutenden Neuplatoniker des 6. Jahrhunderts unterrichtete. Seine Arbeit über ›Peri hermeneias‹ war Teil seiner Erläuterung der aristotelischen Logik (vgl. CAGL 9) und basierte auf Proclus’ Auslegung dieses Werkes, ergänzt durch die Kommentare von Porphyrius und Syrianus. Ammonius’ Kommentar liefert eine Erklärung der verschiedenen Bedeutungen von »Wahrheit« und enthält eine wichtige Abhandlung über Determinismus, die zahlreiche zentrale griechische Ideen untersucht. Ammonius’ Werk über ›Peri hermeneias‹ beeinflusste sowohl das arabische als auch das lateinische Mittelalter (durch eine Übersetzung von William Moerbeke). Dieser Band stellt nun die Textbasis für die Erforschung der Wirkung auf die lateinische Renaissance bereit.

Alle Bände

© frommann-holzboog Verlag e.K. 2025