Philipp Melanchthon: Band T 22: Texte 6292-6690 (1552)
Links / Downloads
Auf Befehl des Kurfürsten bricht Melanchthon zu Beginn des Jahres 1552 nach Nürnberg auf, wo er weitere Instruktionen für seine Gesandtschaft zum Trienter Konzil abwarten soll. Der Fürstenkrieg verhindert die Weiterreise, deshalb kehrt Melanchthon im März nach Wittenberg zurück. Dort sieht er sich aufs Neue der Polemik Andreas Osianders ausgesetzt, von dessen Tod er im November erfährt. Wegen einer grassierenden Seuche wird die Wittenberger Universität im Sommer nach Torgau verlegt, wo sie bis in den Dezember bleibt; nur zur Drucklegung seiner Werke hält Melanchthon sich in Wittenberg auf. Bei allen Gefahren und Unannehmlichkeiten gibt es aber auch Lichtblicke: Freude bereiten Melanchthon der Passauer Vertrag, die Rückkehr des Herzogs Johann Friedrichs d. Ä. von Sachsen nach Weimar und seine Enkelin Anna Peucer.
Rezensionen
»Nach Ablauf eines Jahres seit dem Erscheinen von Band 21 liegen nun in Band 22 weitere 405 Stücke in neuer Edition vor. Das ist eine beachtens- und anerkennenswerte Leistung auf 544 Seiten. Die Forschungsstelle und der Verlag haben abermals einen wertvollen Band in gewohnter Qualität zur Verfügung gestellt.«
»Ces tomes T 21 et T 22 sont, comme les vingt volumes qui les ont précédés, très soignés, et les coquilles sont rares (par exemple « Unversität » au lieu de « Universität », T 22, n° 6426). Des index extrêmement complets (correspondants, citations bibliques, auteurs et oeuvres antérieurs à 1500, auteurs et oeuvres postérieurs à 1500) en facilitent la consultation.«
Alle Bände
- Band T 1: Texte 1-254 (1514–1522) – lieferbar
- Band T 2: Texte 255-520 (1523–1526) – lieferbar
- Band T 3: Texte 521-858 (1527–1529) – lieferbar
- Band T 4,1-2: Texte 859-1109 (1530) – lieferbar
- Band T 5: Texte 1110-1394 (1531–1533) – lieferbar
- Band T 6: Texte 1395-1683 (1534–1535) – lieferbar
- Band T 7: Texte 1684-1979 (1536–1537) – lieferbar
- Band T 8: Texte 1980-2335 (1538–1539) – lieferbar
- Band T 9: Texte 2336-2604 (1540) – lieferbar
- Band T 10: Texte 2605-2865 (1541) – lieferbar
- Band T 11: Texte 2866-3126 (1542) – lieferbar
- Band T 12: Texte 3127-3420a (1543) – lieferbar
- Band T 13: Texte 3421-3779 (1544) – lieferbar
- Band T 14: Texte 3780-4109 (1545) – lieferbar
- Band T 15: Texte 4110-4529a (1546) – lieferbar
- Band T 16: Texte 4530-4790 (Januar–Juni 1547) – lieferbar
- Band T 17: Texte 4791-5010 (Juli–Dezember 1547) – lieferbar
- Band T 18: Texte 5011-5343 (Januar–Oktober 1548) – lieferbar
- Band T 19: Texte 5344-5642 (November 1548–September 1549) – lieferbar
- Band T 20: Texte 5643-5969 (Oktober 1549–Dezember 1550) – lieferbar
- Band T 21: Texte 5970-6291 (1551) – lieferbar
- Band T 22: Texte 6292-6690 (1552) – lieferbar
- Band T 23: 6691-7093 (Januar 1553-Februar 1554) – lieferbar
- Band T 24: Texte 7094-7454 (März 1554-März 1555) – November 2023
- Band T 25: Texte 7455–7802 (April 1555–April 1556) – 2. Halbjahr 2024
- Band T 26 – in Vorbereitung
- Band T 27 – in Vorbereitung
- Band T 28 – in Vorbereitung
- Band T 29 – in Vorbereitung
- Band T 30 – in Vorbereitung
- Fachgebiete
- Neuerscheinungen
- ---
- Kritische Editionen
- Abaelardus: Dialogus
- Andreae: Gesammelte Schriften
- Arnauld / Nicole: L'Art de Penser
- Böhme: Die Urschriften
- Böhme: Gesamtausgabe
- Bolzano: Gesamtausgabe
- Droysen: Historik
- Fichte: Gesamtausgabe
- Fischart: Sämtliche Werke
- Franck: Sämtliche Werke
- Frischlin: Sämtliche Werke
- Hülser: Die Fragmente zur Dialektik der Stoiker
- Harnack: Einleitung in das neue Testament
- Hauptmann: Sämtliche Werke
- Hegel: Vorlesungen über Rechtsphilosophie 1818-1831
- Herder: Studien und Entwürfe
- Jacobi: Briefwechsel - Nachlaß - Dokumente
- Locke: Anleitung des menschlichen Verstandes
- Maimon: Gesamtausgabe
- Meier: Beyträge
- Melanchthon: Briefwechsel
- Mendelssohn: Gesammelte Schriften
- Nicolai: Sämtliche Werke – Briefe – Dokumente
- Reinhold: Korrespondenzausgabe
- Reuchlin: Briefwechsel
- Reuchlin: Sämtliche Werke
- Scaliger: Poetices libri septem
- Schelling: Historisch-kritische Ausgabe
- Schickard: Briefwechsel
- Shaftesbury (Anthony Ashley Cooper): Standard Edition
- Steiner: Schriften
- Svarez: Gesammelte Schriften
- Thomas von Aquin: De Unione
- Weigel: Sämtliche Schriften. Neue Edition
- Werkausgaben
- Reihen
- Bibliographien und Nachschlagewerke
- Allgemeine Zeitschrift für Philosophie
- AZP Beihefte
- Jahrbuch der Psychoanalyse
- JP Beihefte
- Steiner Studies
- Einzelausgaben
- Open-Access
- eBooks
- Gelegenheiten
- ---
- Autor*innen
- Verlag
- Links / Partner
- Wege in die Philosophie