Paulus Ricius: Schriften zur christlichen Kabbala




In Augsburg veröffentlichte Ricius seine wichtigsten Schriften zur christlichen Kabbala, die er schon in Pavia konzipiert hatte. Er überarbeitete das 1507 zuerst erschienene ›Sal foederis‹, die Rechtfertigung seiner Konversion. In diesem Text hatte er seinen Übertritt zum Christentum mit der Idee begründet, die Kabbala biete die Möglichkeit, Judentum und Christentum zu versöhnen. 1514 entwickelte er diesen Gedanken in seinem theologisch-philosophischen Hauptwerk ›In Apostolorum Symbolum commentarius‹ weiter. In diesem Buch, das eine dogmatische Spekulation und christliche Kabbala verschränkt, findet sich auch die berühmte Vision des kosmischen Christus. 1515 erschien die ebenfalls schon in Pavia 1509 gedruckte Einführung in die Kabbala in neuer Bearbeitung: ›Isagoge in Cabalistarum eruditionem‹. Hier stellte Ricius in 66 Thesen die Dignität der christlichen Kabbala und ihre Rechtgläubigkeit dar. Dieser Text ist zugleich die Einleitung in die ebenfalls schon in Pavia fertiggestellte berühmte Übersetzung von Josef Gikatillas 'Sha’are Ora’ als ›Portae Lucis Haec est porta Tetragrammaton‹, die 1516 gedruckt wurde. Es ist der erste jüdische kabbalistische Text, der in einer lateinischen Fassung erschien.
Diese vier Traktate überarbeitete Ricius erneut für die Ausgabe seiner Werke, die er 1541 unter dem Titel ›Agicultura Coelestis‹ kurz vor seinem Tode, herausgab.
Die vorliegende Werkausgabe bietet eine kritische Ausgabe der vier kabbalistischen Hauptwerke von Paulus Ricius in verschiedenen Fassungen erstmals in deutscher Übersetzung. Ausführliche Einleitungen, Kommentare und Register erschließen die nicht immer einfache Materie. Mit dieser Werkausgabe des bedeutenden kabbalistischen Humanisten Paulus Ricius wird einmal mehr deutlich, welche politischen, theologischen und spekulativen Schätze in der Geistesgeschichte der Frühen Neuzeit zu finden sind.
All volumes
- Sefer Jezirah – available
- Lullus: Opera – available
- Weigel: Werke – continued
- Schmidlin: Pictura docens – available
- Fludd: Utriusque Cosmi Historia – available
- Khunrath: Amphitheatrum Sapientiae Aeternae – Schauplatz der ewigen allein wahren Weisheit – available
- Das Corpus Hermeticum Deutsch – available
- Law: Das ›Corpus Hermeticum‹ – Wirkungsgeschichte: Transzendenz, Immanenz, Ethik – continued
- Brecht: J. V. Andreae und Herzog August zu Braunschweig-Lüneburg – available
- Pring-Mill: Der Mikrokosmos Ramon Llulls – available
- Schmidt-Biggemann: Geschichte der christlichen Kabbala – available
- Ricius: Schriften zur christlichen Kabbala – in preparation
- Subject Areas
- New Publications
- ---
- Critical Editions
- Collected Works
- Series
- Arbeiten und Editionen zur Mittleren Deutschen Literatur
- Aufklärung und Revolution
- Bibliothek 1800
- Clavis Pansophiae
- Collegium Philosophicum
- Commentaria in Aristotelem Graeca
- Doctrina et Pietas
- Editionen zur Frühen Neuzeit
- Elea
- Europäische Literatur der Frühen Neuzeit
- exempla aesthetica
- Forschungen und Materialien zur Universitätsgeschichte
- Forschungen und Materialien zur deutschen Aufklärung
- Freidenker der europäischen Aufklärung
- Freud heute
- frommann-holzboog Aesthetik
- frommann-holzboog Studientexte
- Fundamenta Historica
- Grammatica Speculativa
- Grammatica Universalis
- Kultur und Gesellschaft
- legenda
- Judith Le Soldat heute
- Medizin und Philosophie
- Melanchthon-Schriften der Stadt Bretten
- Mystik in Geschichte und Gegenwart
- Natur und Philosophie
- Neuzeit im Aufbau
- Philosophie interkulturell
- Philosophische Clandestina der deutschen Aufklärung
- Der Platonismus in der Antike
- Politische Philosophie und Rechtstheorie des Mittelalters und der Neuzeit
- problemata
- Psychoanalysis International
- Quaestiones
- Schellingiana
- Specula
- Spekulation und Erfahrung
- Supplementum Platonicum
- Volksaufklärung
- Werkstatt Bionik und Evolutionstechnik
- Bibliographies and Reference Books
- Allgemeine Zeitschrift für Philosophie
- AZP Beihefte
- Jahrbuch der Psychoanalyse
- JP Beihefte
- Steiner Studies
- Open Access
- Single volumes
- eBooks
- Special Offers
- ---
- Authors
- Publishing house
- Links / Partner
- Paths to Philosophy