Robert Pring-Mill: Der Mikrokosmos Ramon Llulls
Eine Einführung in das mittelalterliche Weltbild.

Pring-Mill’s study depicts the prevalent, but often neglected worldview of the Middle Ages, according to which the macrocosm is a chain of created being ascending from the four elements of the material world to the numerologically structured celestial spheres up to the creator himself. Pring-Mill’s work reveals a fundamental correspondence between the three major religions: medieval Christians, Jews and Muslims all sought to describe their religious beliefs using the structures of the macrocosm. Ramon Lull’s (1232–1316) philosophy makes use of this idea in order to render Christian doctrine intelligible. In his dynamic conception, man is depicted as a microcosm, thus becoming the archetype of the macrocosm and, at the same time, the image of divine trinity. Pring-Mill’s study, therefore, is not only a guide to Llull’s complete oeuvre, but also an introduction to medieval thinking in general.
Reviews
»Pring-Mills Buch ist bei seiner Kürze und glänzenden Klarheit wirklich hilfreich und zum eingehenderen Studium dieses genialen Christen, der die relativen Wahrheiten seiner Zeit als offene und grenzenlose Lehre aufnimmt und potenziert, anregend, und zwar sowohl für wißbegierige Leser als auch für Forscher.«
»Avec ce livre original et brilliant, Robert Pring-Mill propose une sorte de mise en abîme de la pensée de Raymond Lulle et offre des pistes suggestives d’investigation.«
»Im ganzen: eine reife, sehr erfrischende, wohltuend zu lesende «Einführung nicht nur in das Denken des Raimundus Lullus, sondern auch in die charakteristischen Grundzüge der Geisteskultur des Europäischen Mittelalters. Es gelingt R. Pring-Mill ein lebendiges Bild von Llulls höchst komplexem Gedankengebäude zu zeichnen, das dazu einlädt, ja geradezu anhält, sich eingehend mit der mittelalterlichen Philosophie und Theologie zu beschäftigen. Ein sehr empfehlenswertes, lohnendes und anregendes Buch.«
All volumes
- Sefer Jezirah – available
- Lullus: Opera – available
- Weigel: Werke – continued
- Schmidlin: Pictura docens – available
- Fludd: Utriusque Cosmi Historia – available
- Khunrath: Amphitheatrum Sapientiae Aeternae – Schauplatz der ewigen allein wahren Weisheit – available
- Das Corpus Hermeticum Deutsch – available
- Law: Das ›Corpus Hermeticum‹ – Wirkungsgeschichte: Transzendenz, Immanenz, Ethik – continued
- Brecht: J. V. Andreae und Herzog August zu Braunschweig-Lüneburg – available
- Pring-Mill: Der Mikrokosmos Ramon Llulls – available
- Schmidt-Biggemann: Geschichte der christlichen Kabbala – available
- Ricius: Schriften zur christlichen Kabbala – continued
- Subject Areas
- New Publications
- ---
- Critical Editions
- Collected Works
- Series
- Arbeiten und Editionen zur Mittleren Deutschen Literatur
- Aufklärung und Revolution
- Böhme-Forschungen
- Bibliothek 1800
- Clavis Pansophiae
- Collegium Philosophicum
- Commentaria in Aristotelem Graeca
- Doctrina et Pietas
- Editionen zur Frühen Neuzeit
- Elea
- Europäische Literatur der Frühen Neuzeit
- exempla aesthetica
- Forschungen und Materialien zur Universitätsgeschichte
- Forschungen und Materialien zur deutschen Aufklärung
- Freidenker der europäischen Aufklärung
- Freud heute
- frommann-holzboog Studientexte
- Fundamenta Historica
- Grammatica Speculativa
- Grammatica Universalis
- Kultur und Gesellschaft
- legenda
- Judith Le Soldat heute
- Medizin und Philosophie
- Melanchthon-Schriften der Stadt Bretten
- Mystik in Geschichte und Gegenwart
- Natur und Philosophie
- Neuzeit im Aufbau
- Philosophie interkulturell
- Philosophische Clandestina der deutschen Aufklärung
- Der Platonismus in der Antike
- Politische Philosophie und Rechtstheorie des Mittelalters und der Neuzeit
- problemata
- Psychoanalysis International
- Quaestiones
- Schellingiana
- Specula
- Spekulation und Erfahrung
- Supplementum Platonicum
- Volksaufklärung
- Werkstatt Bionik und Evolutionstechnik
- Bibliographies and Reference Books
- Allgemeine Zeitschrift für Philosophie
- AZP Beihefte
- Jahrbuch der Psychoanalyse
- JP Beihefte
- Steiner Studies
- Open-Access
- Single volumes
- eBooks
- Special Offers
- ---
- Authors
- Publishing house
- Links / Partner
- Paths to Philosophy