You are here
Critical Editions » Jacobi: Briefwechsel - Nachlaß - Dokumente » Briefwechsel » I: Text »Friedrich Heinrich Jacobi: Band 9: Briefwechsel Januar 1791 bis Mai 1792
Subsidised by the Gerda Henkel Foundation.
Links / Downloads
Characteristic of Jacobi’s final years in Pempelfort was his study of the French Revolution, but also the renewal of his contact to Goethe as well as the revision of his two novels, ›Allwill‹ (1792) und ›Woldemar‹ (1794). The detailed reports sent by his son Georg Arnold from his trip to Italy with Count F.L. zu Stolberg are an important part of the correspondence. Jacobi‘s own travel plans, however, were already overshadowed by the war with France. Informed of the increasing threat in numerous messages from his son, who lived in Aachen, he decided to leave the home he had just renovated when the French advanced in September of 1794.
Reviews
»Die Relevanz der Edition von Friedrich Heinrich Jacobis Briefwechsel insgesamt kann gar nicht überschätzt werden. Wegen Jacobis herausragender Bedeutung in der deutschen Kultur- und Geistesgeschichte im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts erweist sich die Ausgabe seiner weitverzweigten und thematisch weitgespannten Korrespondenz als unverzichtbare Quelle für die Erforschung dieser Zeit. Die Briefe im vorliegenden Band sind darüber hinaus zum Großteil Dokumente einer epochalen Umbruchphase – sowohl in historischer, als auch in philosophie- und wissenschaftsgeschichtlicher Hinsicht – und stellen deshalb umso mehr eine Bereicherung für das Wissen über diesen prägenden Zeitraum dar.«
All volumes
- Band 1: Briefwechsel 1762–1775 – available
- Band 2: Briefwechsel 1775–1781 – available
- Band 3: Briefwechsel 1782–1784 – available
- Band 4: Briefwechsel 1785. Nachtrag zum Briefwechsel 1764–1784 – available
- Band 5: Briefwechsel 1786 – available
- Band 6: Briefwechsel Januar bis November 1787 – available
- Band 7: Briefwechsel November 1787 bis Juni 1788 – available
- Band 8: Briefwechsel Juli 1788 bis Dezember 1790 – available
- Band 9: Briefwechsel Januar 1791 bis Mai 1792 – available
- Band 10: Briefwechsel Juni 1792 bis September 1794. Nachtrag zum Briefwechsel 1769–1789. – available
- Band 11: Briefwechsel Oktober 1794 bis Dezember 1798 – available
- Band 12: Briefwechsel 1799–1800 – available
- Band 13: Briefwechsel Januar 1801 bis August 1805 – First half of 2022
- Band 14: Briefwechsel August 1805–1810 – First half of 2022
- Band 15: Briefwechsel 1811–1819 – in preparation
- Subject Areas
- New Publications
- ---
- Critical Editions
- Abaelardus: Dialogus
- Andreae: Gesammelte Schriften
- Arnauld / Nicole: L'Art de Penser
- Böhme: Die Urschriften
- Böhme: Gesamtausgabe
- Bolzano: Gesamtausgabe
- Droysen: Historik
- Fichte: Gesamtausgabe
- Fischart: Sämtliche Werke
- Franck: Sämtliche Werke
- Frischlin: Sämtliche Werke
- Hülser: Die Fragmente zur Dialektik der Stoiker
- Harnack: Einleitung in das neue Testament
- Hauptmann: Sämtliche Werke
- Hegel: Vorlesungen über Rechtsphilosophie 1818-1831
- Herder: Studien und Entwürfe
- Jacobi: Briefwechsel - Nachlaß - Dokumente
- Locke: Anleitung des menschlichen Verstandes
- Maimon: Gesamtausgabe
- Meier: Beyträge
- Melanchthon: Briefwechsel
- Mendelssohn: Gesammelte Schriften
- Nicolai: Sämtliche Werke – Briefe – Dokumente
- Reinhold: Korrespondenzausgabe
- Reuchlin: Briefwechsel
- Reuchlin: Sämtliche Werke
- Scaliger: Poetices libri septem
- Schelling: Historisch-kritische Ausgabe
- Schickard: Briefwechsel
- Shaftesbury (Anthony Ashley Cooper): Standard Edition
- Steiner: Schriften
- Svarez: Gesammelte Schriften
- Thomas von Aquin: De Unione
- Weigel: Sämtliche Schriften. Neue Edition
- Collected Works
- Series
- Bibliographies and Reference Books
- Allgemeine Zeitschrift für Philosophie
- AZP Beihefte
- Jahrbuch der Psychoanalyse
- JP Beihefte
- Steiner Studies
- Open Access
- Single volumes
- eBooks
- Special Offers
- ---
- Authors
- Publishing house
- Links / Partner
- Paths to Philosophy