Michael Rudolphi: Produktion und Konstruktion
Zur Genese der Naturphilosophie in Schellings Frühwerk.
Links / Downloads
Schellings Naturphilosophie war lange Zeit beinahe in Vergessenheit geraten. Seit einigen Jahren erfährt sie vor allem unter Physikern und Biologen eine unerwartete Renaissance. Philosophen und Naturwissenschaftler suchen verstärkt die Auseinandersetzung mit Schelling und bemühen sich um eine Wiederannäherung an dessen spekulatives Naturkonzept. Michael Rudolphi unternimmt es, die Genese der Naturphilosophie in Schellings Frühschriften systematisch zu rekonstruieren. Am Beispiel der Materiekonstruktion stellt er dar, wie die Produktionen des Natursubjekts zur Entfaltung kommen. In der Konfrontation mit der aktuellen Elementarteilchenphysik erfährt Schellings Naturspekulation eine kritische Erörterung.
Rezensionen
»Die so gebotene Einsicht in Bemühungen und Entwicklungen zwischen Kant und den Vertretern des Deutschen Idealismus fördert einen geschärften Sinn, der sich nicht nur in einer begründeteren Bewertung Schellings auswirkt, sondern auch in einer umsichtigeren Behandlung der ganzen geistigen Bewegung, zu der Schelling gehört.«
Alle Bände
- Schelling: Freedom and Creation in Schelling – lieferbar
- Schelling: Das Unendliche endlich dargestellt – in Vorbereitung
- Schelling: Theologische Jugendschriften – Dezember 2023
- Scheerlinck: Gedanken über die Religion – lieferbar
- Schelling: Denkmal von den göttlichen Dingen – September 2024
- Arnold: Schellings frühe Paulus-Deutung – lieferbar
- Frank: "Reduplikative Identität" – lieferbar
- Tilliette: Schelling in Würzburg – lieferbar
- Tilliette: Untersuchungen über die intellektuelle Anschauung von Kant bis Hegel – lieferbar
- Friedrich: »Die bessere Richtung der Wissenschaften« – lieferbar
- Friedrich: Der Ungrund der Freiheit im Denken von Böhme, Schelling und Heidegger – lieferbar
- Rezvykh / Ziche: Schopenhauer liest Schelling – lieferbar
- Rezvykh / Ziche: Heideggers Schelling-Seminar (1927/28) – lieferbar
- Rezvykh / Ziche: Sygkepleriazein – Schelling und die Kepler-Rezeption im 19. Jahrhundert – lieferbar
- Schelling: Vorlesungen über Philosophie – in Vorbereitung
- Gloyna: Schellings Bibliothek – lieferbar
- Gloyna: Philosophie und Gestalt der Europäischen Universität – lieferbar
- Gloyna: Naturphilosophie nach Schelling – lieferbar
- Gloyna: System – Freiheit – Geschichte – lieferbar
- Gloyna: Kosmos und System – lieferbar
- Schelling: Schellings philosophische Anthropologie – lieferbar
- Schelling: Weltalter-Fragmente – lieferbar
- Bach: Biologie und Philosophie bei C. F. Kielmeyer und F. W. J. Schelling – lieferbar
- Danz: Das antike Denken in der Philosophie Schellings – lieferbar
- Danz: Die Realität des Wissens und das wirkliche Dasein – lieferbar
- Danz: Die philosophische Christologie F. W. J. Schellings – lieferbar
- Schmied-Kowarzik: ›Von der wirklichen, von der seyenden Natur‹ – lieferbar
- Rudolphi: Produktion und Konstruktion – lieferbar
- Schelling: Philosophie der Mythologie – lieferbar
- Schelling: Schellings Weg zur Freiheitsschrift. Legende und Wirklichkeit – lieferbar
- Schelling: Timaeus (1794) – lieferbar
- Ehrhardt: Philosophie der Subjektivität? Teil 2 – lieferbar
- Ehrhardt: Philosophie der Subjektivität? Teil 1 – lieferbar
- Ehrhardt: Schelling Leonbergensis und Maximilian II. von Bayern – lieferbar
- Schelling: Einleitung in die Philosophie – lieferbar
- Fachgebiete
- Neuerscheinungen
- ---
- Kritische Editionen
- Werkausgaben
- Reihen
- Arbeiten und Editionen zur Mittleren Deutschen Literatur
- Aufklärung und Revolution
- Böhme-Forschungen
- Bibliothek 1800
- Clavis Pansophiae
- Collegium Philosophicum
- Commentaria in Aristotelem Graeca
- Doctrina et Pietas
- Editionen zur Frühen Neuzeit
- Elea
- Europäische Literatur der Frühen Neuzeit
- exempla aesthetica
- Forschungen und Materialien zur Universitätsgeschichte
- Forschungen und Materialien zur deutschen Aufklärung
- Freidenker der europäischen Aufklärung
- Freud heute
- frommann-holzboog Studientexte
- Fundamenta Historica
- Grammatica Speculativa
- Grammatica Universalis
- Kultur und Gesellschaft
- legenda
- Judith Le Soldat heute
- Medizin und Philosophie
- Melanchthon-Schriften der Stadt Bretten
- Mystik in Geschichte und Gegenwart
- Natur und Philosophie
- Neuzeit im Aufbau
- Philosophie interkulturell
- Philosophische Clandestina der deutschen Aufklärung
- Der Platonismus in der Antike
- Politische Philosophie und Rechtstheorie des Mittelalters und der Neuzeit
- problemata
- Psychoanalysis International
- Quaestiones
- Schellingiana
- Specula
- Spekulation und Erfahrung
- Supplementum Platonicum
- Volksaufklärung
- Werkstatt Bionik und Evolutionstechnik
- Bibliographien und Nachschlagewerke
- Allgemeine Zeitschrift für Philosophie
- AZP Beihefte
- Jahrbuch der Psychoanalyse
- JP Beihefte
- Steiner Studies
- Einzelausgaben
- Open-Access
- eBooks
- Gelegenheiten
- ---
- Autor*innen
- Verlag
- Links / Partner
- Wege in die Philosophie