Friedrich Wilhelm Joseph Schelling: Theologische Jugendschriften
Links / Downloads
Inhalt:
Oratio canicularis (1790)
Animadversiones in Jesaiam (1791)
De malorum origine (1792)
Vorstellungsarten der alten Welt über Verschiedne Gegenstände, gesammelt aus Homer, Plato u.a. (1792)
Kommentar zum Galaterbrief (1793)
Stellensammlung zu Paulus (1793)
Geschichte des Gnosticismus (1793/94)
Entwurf der Vorrede (1793/94)
Proben eines Commentars über die früheste Geschichte Jesu (1793/94)
Über den Geist der Platonischen Philosophie (1794)
Kommentar zum ›Timaeus‹ (1794)
Dieser Band bietet erstmalig eine Auswahl aller wesentlichen Jugendschriften Schellings. Sie geben Einblick in die theologischen, historischen sowie philosophischen Interessensgebiete Schellings während seiner Tübinger Studienzeit in den Jahren 1790–1794 und belegen seine intensive Rezeption der vielfältigen Umbrüche und Neuerungen in der alt- und neutestamentlichen Wissenschaft, aber auch seine Auseinandersetzung mit der Philosophie Kants sowie Platons. Darüber hinaus hat Schelling in dieser Zeit eine innovative Konzeption einer biblischen Hermeneutik vorgelegt, die den historisch-kritischen Standards der Zeit Rechnung trägt. Die Schriften sind nicht zuletzt für das Verständnis von Schellings späterem geschichts- und moralphilosophischem Werk bedeutsam. Der Band enthält eine ausführliche Einleitung, erklärende Anmerkungen zu den Texten, eine umfangreiche Bibliographie und Register.
Alle Bände
- Schelling: Freedom and Creation in Schelling – lieferbar
- Schelling: Das Unendliche endlich dargestellt – in Vorbereitung
- Schelling: Theologische Jugendschriften – Dezember 2023
- Scheerlinck: Gedanken über die Religion – lieferbar
- Schelling: Denkmal von den göttlichen Dingen – November 2024
- Arnold: Schellings frühe Paulus-Deutung – lieferbar
- Frank: "Reduplikative Identität" – lieferbar
- Tilliette: Schelling in Würzburg – lieferbar
- Tilliette: Untersuchungen über die intellektuelle Anschauung von Kant bis Hegel – lieferbar
- Friedrich: »Die bessere Richtung der Wissenschaften« – lieferbar
- Friedrich: Der Ungrund der Freiheit im Denken von Böhme, Schelling und Heidegger – lieferbar
- Rezvykh / Ziche: Schopenhauer liest Schelling – lieferbar
- Rezvykh / Ziche: Heideggers Schelling-Seminar (1927/28) – lieferbar
- Rezvykh / Ziche: Sygkepleriazein – Schelling und die Kepler-Rezeption im 19. Jahrhundert – lieferbar
- Schelling: Vorlesungen über Philosophie – in Vorbereitung
- Gloyna: Schellings Bibliothek – lieferbar
- Gloyna: Philosophie und Gestalt der Europäischen Universität – lieferbar
- Gloyna: Naturphilosophie nach Schelling – lieferbar
- Gloyna: System – Freiheit – Geschichte – lieferbar
- Gloyna: Kosmos und System – lieferbar
- Schelling: Schellings philosophische Anthropologie – lieferbar
- Schelling: Weltalter-Fragmente – lieferbar
- Bach: Biologie und Philosophie bei C. F. Kielmeyer und F. W. J. Schelling – lieferbar
- Danz: Das antike Denken in der Philosophie Schellings – lieferbar
- Danz: Die Realität des Wissens und das wirkliche Dasein – lieferbar
- Danz: Die philosophische Christologie F. W. J. Schellings – lieferbar
- Schmied-Kowarzik: ›Von der wirklichen, von der seyenden Natur‹ – lieferbar
- Rudolphi: Produktion und Konstruktion – lieferbar
- Schelling: Philosophie der Mythologie – lieferbar
- Schelling: Schellings Weg zur Freiheitsschrift. Legende und Wirklichkeit – lieferbar
- Schelling: Timaeus (1794) – lieferbar
- Ehrhardt: Philosophie der Subjektivität? Teil 2 – lieferbar
- Ehrhardt: Philosophie der Subjektivität? Teil 1 – lieferbar
- Ehrhardt: Schelling Leonbergensis und Maximilian II. von Bayern – lieferbar
- Schelling: Einleitung in die Philosophie – lieferbar
- Fachgebiete
- Neuerscheinungen
- ---
- Kritische Editionen
- Werkausgaben
- Reihen
- Arbeiten und Editionen zur Mittleren Deutschen Literatur
- Aufklärung und Revolution
- Böhme-Forschungen
- Bibliothek 1800
- Clavis Pansophiae
- Collegium Philosophicum
- Commentaria in Aristotelem Graeca
- Doctrina et Pietas
- Editionen zur Frühen Neuzeit
- Elea
- Europäische Literatur der Frühen Neuzeit
- exempla aesthetica
- Forschungen und Materialien zur Universitätsgeschichte
- Forschungen und Materialien zur deutschen Aufklärung
- Freidenker der europäischen Aufklärung
- Freud heute
- frommann-holzboog Studientexte
- Fundamenta Historica
- Grammatica Speculativa
- Grammatica Universalis
- Kultur und Gesellschaft
- legenda
- Judith Le Soldat heute
- Medizin und Philosophie
- Melanchthon-Schriften der Stadt Bretten
- Mystik in Geschichte und Gegenwart
- Natur und Philosophie
- Neuzeit im Aufbau
- Philosophie interkulturell
- Philosophische Clandestina der deutschen Aufklärung
- Der Platonismus in der Antike
- Politische Philosophie und Rechtstheorie des Mittelalters und der Neuzeit
- problemata
- Psychoanalysis International
- Quaestiones
- Schellingiana
- Specula
- Spekulation und Erfahrung
- Supplementum Platonicum
- Volksaufklärung
- Werkstatt Bionik und Evolutionstechnik
- Bibliographien und Nachschlagewerke
- Allgemeine Zeitschrift für Philosophie
- AZP Beihefte
- Jahrbuch der Psychoanalyse
- JP Beihefte
- Steiner Studies
- Einzelausgaben
- Open-Access
- eBooks
- Gelegenheiten
- ---
- Autor*innen
- Verlag
- Links / Partner
- Wege in die Philosophie