Warnmeldung

Please provide author and/or source for Rezension R572004711-0.

Klaus Düsing: Subjektivität und Freiheit

Untersuchungen zum Idealismus von Kant bis Hegel. 2., um ein Nachwort erweiterte Aufl.

Umschlagfoto
SuE II,47
Deutsch
2013
324 S., 15,6 x 20,9 cm.
Leinen
ISBN 978-3-7728-2614-6
Lieferbar
Einzelpreis:
€ 86,–

Zehn wichtige – zum Teil bislang unveröffentlichte oder noch nicht in deutscher Sprache erschienene – Beiträge des Autors zur klassischen deutschen Philosophie von Kant bis Hegel sind in diesem Band vereinigt. Es wird dargelegt, was »Subjektivität« um 1800 und heute bedeutet, ferner, wie Zeit, Einbildungskraft und Selbstbewusstsein bei Kant und Fichte entwickelt werden und wie der Zirkeleinwand zu vermeiden ist. Düsing arbeitet heraus, welche Bedeutung Subjektivität und Metaphysik in Hegels Kantkritik sowie in Schellings und Hegels eigenen Theorien erhalten, wie Sittlichkeit und Freiheit bei Kant und Hegel bestimmt werden, und schließlich, welche Paradigmen die idealistische Ästhetik Schellings, Hölderlins und Hegels bereithält.

Alle Bände

© frommann-holzboog Verlag e.K. 2023