Heideggers Schelling-Seminar (1927/28)
Die Protokolle von Martin Heideggers Seminar zu Schellings ›Freiheitsschrift‹ (1927/28) und die Akten des Internationalen Schelling-Tags 2006. Lektüren F. W. J. Schellings I.
Links / Downloads
This volume contains the main documents concerning Martin Heidegger’s Marburg conflict with F. W. J. Schelling. The proceedings of a seminar which Heidegger held on Schelling‘s ›Philosophical Inquiries into the Essence of Human Freedom‹ in the winter semester of 1927/28 were written by his Marburg students Walter Bröcker, Gerhard Krüger, Käte Oltmanns, Hans Jonas and others. This record of the proceedings has become accessible to researchers for the first time. Apart from a detailed bibliography on Heidegger’s dispute with Schelling, this work also contains the lectures held in 2006 at the International Schelling Conference in Freiburg im Breisgau (»Schelling-Heidegger«).
Contents:
Beiträge:
- Lore Hühn: Heidegger – Schelling im philsophischen Zwiegespräch – Der Versuch einer Einleitung
- Günter Figal: Schelling zwischen Hölderlin: und Nietzsche – Heidegger liest Schellings Freiheitsschrift
- Jens Halfwassen: Freiheit als Transzendenz – Schellings Bestimmung der absoluten Freiheit in den Weltaltern und in der Philosophie der Offenbarung
- Markus Gabriel: Unvordenkliches Sein und Ereignis – Der Seinsbegriff beim späten Schelling und beim späten Heidegger
- Dennis J. Schmidt: On the Tragic: One more Time
- Arturo Leyte Coello: Zeit-Denken – Zu einem nicht-begrifflichen Zugang zur Zeit bei Schelling und Heidegger
- Dietmar Köhler: Kontinuität und Wandlung – Heideggers Schelling-Interpretationen von 1936 und 1941
- Sebastian Kaufmann: Metaphysik des Bösen – Zu Heideggers Auslegung von Schellings Freiheitsschrift
- Sebastian Schwenzfeuer: Natur und Sein – Affinitäten zwischen Schelling und Heidegger
Editionsteil:
- Protokolle einer Übung von Martin Heidegger zu »Schellings Abhandlung über das Wesen der menschlichen Freiheit« aus dem Wintersemester 1927/28 in Marburg (Testkritisch ediert, mit erklärenden Anmerkungen und editorischem Bericht versehen von Philipp Schwab und Sebastian Schwenzfeuer)
- Editorischer Bericht
Texte:
- Martin Heidegger: Notizen zu Schellings Freiheitsschrift
- Schelling: Das Wesen der menschlichen Freiheit (Protokollheft aus dem WS 1927/28)
- Hans Jonas: Das Freiheitsproblem bei Augustin (referat vom 21.01.1928)
- Gerhard Krüger: Kants Lehre von der Freiheit und Grund bei Leibniz und seinen Nachfolgern (Referat vom 25.02.1928)
Reviews
»Die sorgfältige Erstedition von Heideggers Seminar-Protokollen sowie die erhellenden Beiträge des Bandes dürfen als ein wichtiger Schritt zur Rekonstruktion des komplexen Verhältnisses der beiden bedeutenden Philosophen gelten.«
»For anyone interested in the confrontation [...] between Heidegger and Schelling, this book is a treasure trove and it is easily the most thorough and balanced, and therefore philosophically expansive, presentation of this fruitful encounter to appear so far.«
»Die Herausgeber Philipp Schwab und Sebastian Schwenzfeuer haben die erhaltenen Texte mit großem Einsatz und Aufwand einer kritischen Edition unterzogen und ihr eine profunde Einleitung vorangestellt.«
All volumes
- Schellings Berliner Vorlesungen über Philosophie der Offenbarung – November 2025
- Schmidt: Schellings Zeittheorie – available
- Freedom and Creation in Schelling – available
- Das Unendliche endlich dargestellt – October 2025
- Schelling: Theologische Jugendschriften – available
- Scheerlinck: Gedanken über die Religion – available
- Schelling: Denkmal von den göttlichen Dingen – in preparation
- Arnold: Schellings frühe Paulus-Deutung – available
- Frank: "Reduplikative Identität" – available
- Schelling in Würzburg – available
- Tilliette: Untersuchungen über die intellektuelle Anschauung von Kant bis Hegel – available
- »Die bessere Richtung der Wissenschaften« – available
- Friedrich: Der Ungrund der Freiheit im Denken von Böhme, Schelling und Heidegger – available
- Schopenhauer liest Schelling – available
- Heideggers Schelling-Seminar (1927/28) – available
- Ziche / Rezvykh: Sygkepleriazein – Schelling und die Kepler-Rezeption im 19. Jahrhundert – available
- Schelling: Vorlesungen über Philosophie – not to be published
- Schellings Bibliothek – available
- Philosophie und Gestalt der Europäischen Universität – available
- Naturphilosophie nach Schelling – available
- System – Freiheit – Geschichte – available
- Gloyna: Kosmos und System – available
- Schellings philosophische Anthropologie – available
- Schelling: Weltalter-Fragmente – available
- Bach: Biologie und Philosophie bei C. F. Kielmeyer und F. W. J. Schelling – available
- Das antike Denken in der Philosophie Schellings – available
- Die Realität des Wissens und das wirkliche Dasein – available
- Danz: Die philosophische Christologie F. W. J. Schellings – available
- Schmied-Kowarzik: ›Von der wirklichen, von der seyenden Natur‹ – available
- Rudolphi: Produktion und Konstruktion – available
- Schelling: Philosophie der Mythologie – available
- Schellings Weg zur Freiheitsschrift. Legende und Wirklichkeit – available
- Schelling: Timaeus (1794) – available
- Philosophie der Subjektivität? Teil 2 – available
- Philosophie der Subjektivität? Teil 1 – available
- Ehrhardt: Schelling Leonbergensis und Maximilian II. von Bayern – available
- Schelling: Einleitung in die Philosophie – available
- Subject Areas
- New Publications
- ---
- Critical Editions
- Collected Works
- Series
- Arbeiten und Editionen zur Mittleren Deutschen Literatur
- Aufklärung und Revolution
- Böhme-Forschungen
- Bibliothek 1800
- Clavis Pansophiae
- Collegium Philosophicum
- Commentaria in Aristotelem Graeca
- Doctrina et Pietas
- Editionen zur Frühen Neuzeit
- Elea
- Europäische Literatur der Frühen Neuzeit
- exempla aesthetica
- Forschungen und Materialien zur Universitätsgeschichte
- Forschungen und Materialien zur deutschen Aufklärung
- Freidenker der europäischen Aufklärung
- Freud heute
- frommann-holzboog Studientexte
- Fundamenta Historica
- Grammatica Speculativa
- Grammatica Universalis
- Kultur und Gesellschaft
- legenda
- Judith Le Soldat heute
- Medizin und Philosophie
- Melanchthon-Schriften der Stadt Bretten
- Mystik in Geschichte und Gegenwart
- Natur und Philosophie
- Neuzeit im Aufbau
- Philosophie interkulturell
- Philosophische Clandestina der deutschen Aufklärung
- Der Platonismus in der Antike
- Politische Philosophie und Rechtstheorie des Mittelalters und der Neuzeit
- problemata
- Psychoanalysis International
- Quaestiones
- Schellingiana
- Specula
- Spekulation und Erfahrung
- Supplementum Platonicum
- Volksaufklärung
- Werkstatt Bionik und Evolutionstechnik
- Bibliographies and Reference Books
- Allgemeine Zeitschrift für Philosophie
- AZP Beihefte
- Jahrbuch der Psychoanalyse
- JP Beihefte
- Steiner Studies
- Open-Access
- Single volumes
- eBooks
- Special Offers
- ---
- Authors
- Publishing house
- Links / Partner
- Paths to Philosophy