Ryan Scheerlinck: Gedanken über die Religion
Der »stille Krieg« zwischen Schelling und Schleiermacher (1799–1807).
Links / Downloads
Strangely enough, the discussion between Schelling and Schleiermacher till now has received hardly any attention. Through a detailled reading of all relevant texts, this study seeks to show how the dialogue contributed decisively for both thinkers to a more precise self-understanding and a clarification of their own Task. Both thinkers urge each other to express themselves more clearly on the relationship between nature and politics, between philosophers and people, between mythological and revelatory religion and the faith in Christ than might otherwise have happened, and, in doing so, this »silent war« also sets the course for Schelling’s late philosophy as well as for Schleiermacher’s ›Doctrine of Faith‹. The investigation culminates in the first comprehensive interpretation of Schelling’s dialogue Clara, which makes it appear as a document of Natural Religion.
Reviews
»Für die Schellingforschung bietet sich ein doppelter Gewinn: Auf der einen Seite wird der im Titel angekündigte «stille Krieg» zwischen Schelling und Schleiermacher sehr umsichtig nachgezeichnet und in seiner Bedeutung für Schelling vorgeführt. Auf der anderen Seite findet sich eine Auseinandersetzung mit Schellings «Clara», die diesen, wie der Verfasser zu Recht festhält, vernachlässigten und in seinen systematischen Implikationen für Schellings Denken zu wenig beachteten Text ins Bewusstsein hebt.«
All volumes
- Schelling: Freedom and Creation in Schelling – available
- Schelling: Das Unendliche endlich dargestellt – Second half of 2024
- Schelling: Theologische Jugendschriften – August 2023
- Scheerlinck: Gedanken über die Religion – available
- Schelling: Denkmal von den göttlichen Dingen – February 2024
- Arnold: Schellings frühe Paulus-Deutung – available
- Frank: "Reduplikative Identität" – available
- Tilliette: Schelling in Würzburg – available
- Tilliette: Untersuchungen über die intellektuelle Anschauung von Kant bis Hegel – available
- Friedrich: »Die bessere Richtung der Wissenschaften« – available
- Friedrich: Der Ungrund der Freiheit im Denken von Böhme, Schelling und Heidegger – available
- Rezvykh / Ziche: Schopenhauer liest Schelling – available
- Rezvykh / Ziche: Heideggers Schelling-Seminar (1927/28) – available
- Rezvykh / Ziche: Sygkepleriazein – Schelling und die Kepler-Rezeption im 19. Jahrhundert – available
- Schelling: Vorlesungen über Philosophie – in preparation
- Gloyna: Schellings Bibliothek – available
- Gloyna: Philosophie und Gestalt der Europäischen Universität – available
- Gloyna: Naturphilosophie nach Schelling – available
- Gloyna: System – Freiheit – Geschichte – available
- Gloyna: Kosmos und System – available
- Schelling: Schellings philosophische Anthropologie – available
- Schelling: Weltalter-Fragmente – available
- Bach: Biologie und Philosophie bei C. F. Kielmeyer und F. W. J. Schelling – available
- Danz: Das antike Denken in der Philosophie Schellings – available
- Danz: Die Realität des Wissens und das wirkliche Dasein – available
- Danz: Die philosophische Christologie F. W. J. Schellings – available
- Schmied-Kowarzik: ›Von der wirklichen, von der seyenden Natur‹ – available
- Rudolphi: Produktion und Konstruktion – available
- Schelling: Philosophie der Mythologie – available
- Schelling: Schellings Weg zur Freiheitsschrift. Legende und Wirklichkeit – available
- Schelling: Timaeus (1794) – available
- Ehrhardt: Philosophie der Subjektivität? Teil 2 – available
- Ehrhardt: Philosophie der Subjektivität? Teil 1 – available
- Ehrhardt: Schelling Leonbergensis und Maximilian II. von Bayern – available
- Schelling: Einleitung in die Philosophie – available
- Subject Areas
- New Publications
- ---
- Critical Editions
- Collected Works
- Series
- Arbeiten und Editionen zur Mittleren Deutschen Literatur
- Aufklärung und Revolution
- Böhme-Forschungen
- Bibliothek 1800
- Clavis Pansophiae
- Collegium Philosophicum
- Commentaria in Aristotelem Graeca
- Doctrina et Pietas
- Editionen zur Frühen Neuzeit
- Elea
- Europäische Literatur der Frühen Neuzeit
- exempla aesthetica
- Forschungen und Materialien zur Universitätsgeschichte
- Forschungen und Materialien zur deutschen Aufklärung
- Freidenker der europäischen Aufklärung
- Freud heute
- frommann-holzboog Studientexte
- Fundamenta Historica
- Grammatica Speculativa
- Grammatica Universalis
- Kultur und Gesellschaft
- legenda
- Judith Le Soldat heute
- Medizin und Philosophie
- Melanchthon-Schriften der Stadt Bretten
- Mystik in Geschichte und Gegenwart
- Natur und Philosophie
- Neuzeit im Aufbau
- Philosophie interkulturell
- Philosophische Clandestina der deutschen Aufklärung
- Der Platonismus in der Antike
- Politische Philosophie und Rechtstheorie des Mittelalters und der Neuzeit
- problemata
- Psychoanalysis International
- Quaestiones
- Schellingiana
- Specula
- Spekulation und Erfahrung
- Supplementum Platonicum
- Volksaufklärung
- Werkstatt Bionik und Evolutionstechnik
- Bibliographies and Reference Books
- Allgemeine Zeitschrift für Philosophie
- AZP Beihefte
- Jahrbuch der Psychoanalyse
- JP Beihefte
- Steiner Studies
- Open-Access
- Single volumes
- eBooks
- Special Offers
- ---
- Authors
- Publishing house
- Links / Partner
- Paths to Philosophy