Hans-Werner Reinfried: Mörder, Räuber, Diebe ...
Psychotherapie im Strafvollzug.
Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie kann auch im Gefängnis in einigen Fällen mit Erfolg durchgeführt werden. Der Autor beschreibt anhand von 35 kommentierten Fallbeispielen psychotherapeutische Prozesse in geschlossenen und offenen Strafanstalten. Seine Darstellung der Ursachen von Delikten und Ansatzmöglichkeiten therapeutischen Handelns sowie der Schwierigkeiten psychosozialer Therapie im Strafvollzug ist ein Gewinn für Theorie und Praxis. Das Buch vermittelt keine einfachen Rezepte, sondern regt an zu eigenen pragmatischen, der Realität verpflichteten Lösungen bei der therapeutischen Arbeit mit Gefangenen. Ein Vorwort von Walter Toman und eine Einführung von Friedrich Lösel in die empirische Wirksamkeitsforschung im Strafvollzug ergänzen das Werk.
Rezensionen
»Reinfrieds Buch gehört zum Aufregendsten, was man zum Thema Therapie und Strafvollzug lesen kann.«
»Ich möchte betonen: Das Buch ist nicht nur für Juristen interessant, sondern auch für juristische Laien. Es bringt uns eine Welt näher, die die meisten nur gerade peripher erleben.«
»Die Darstellung ist ausgewogen und nicht auf Sensations- und Affekthascherei aus, wie man sie oft bei der Beschreibung schwerer Straftaten erlebt. Der Autor gibt vor dem Hintergrund eigener enormer Erfahrungen in der Behandlung inhaftierter Straftäter einen tiefen Einblick in die Hintergründe straffälligen Verhaltens, was zum Verständnis dieser Menschen beiträgt, auch deshalb ist die Lektüre sehr gewinnbringend.«
»Jedem, der über menschliches Verhalten zu urteilen hat, das strafrechtliche Tatbestände erfüllt, kann die Lektüre dieses spannenden Buches nur empfohlen werden.«
»Reinfrieds Studie ist dementsprechend keineswegs nur für Fachleute gedacht, sondern in Anlage und Stil allgemeinverständlich gehalten. So kann jeder auch ohne psychotherapeutisches Spezialwissen aus der Lektüre des Werkes Gewinn ziehen.«
»Erzählerisch, wirklichkeitsgegerbt und sensibel schildert der Schweizer Psychologe [...] seine therapeutischen Erfahrungen. [...] Ein zutiefst humanes und kluges Buch eines klugen Mannes.«
Alle Bände
- Davoser Dispositionen – 2. Halbjahr 2026
- Johann Valentin Andreae und die Rosenkreuzer – lieferbar
- Binkelmann: Wissen des Nicht-Wissens – lieferbar
- Hülser: Römische Jurisprudenz und stoische Logik – lieferbar
- Ludwig-Körner: Und sie fanden eine Heimat – lieferbar
- Schmidt-Biggemann: Der Dämon des 19. Jahrhunderts – lieferbar
- Ignaz Paul Vital Troxler – in Vorbereitung
- Ideengeschichte um 1600 – lieferbar
- Herder und die Klassische Deutsche Philosophie – lieferbar
- Schmidt-Biggemann: GESCHICHTE WISSEN – lieferbar
- Berg: Die theoretische Philosophie Kants – lieferbar
- Herders ›Metakritik‹ – lieferbar
- Recent Contributions to Dilthey’s Philosophy of the Human Sciences – lieferbar
- Düsing: Fundamente der Ethik – lieferbar
- Der Garten und die Moderne – lieferbar
- Reinfried: Schlingel, Bengel oder Kriminelle? – lieferbar
- Mozart und die europäische Spätaufklärung – lieferbar
- Globale Gerechtigkeit – Global Justice – lieferbar
- Probleme der Subjektivität in Geschichte und Gegenwart – lieferbar
- Italienische Technikphilosophie für das 21. Jahrhundert – lieferbar
- Quine: Wissenschaft und Empfindung – lieferbar
- Baum: Selbstgefühl und reflektierte Neigung – lieferbar
- Reinfried: Mörder, Räuber, Diebe ... – lieferbar
- Frank: Melanie Kleins erste Kinderanalysen – lieferbar
- Engelen: Das Feststehende bestimmt das Mögliche – lieferbar
- Zoglauer: Normenkonflikte – lieferbar
- Engelhard: Die Sicherung der Erkenntnis bei Parmenides – lieferbar
- Engelhard: Die Sicherung der Erkenntnis bei Parmenides – lieferbar
- Wiesing: Zur Verantwortung des Arztes – lieferbar
- Wiesing: Zur Verantwortung des Arztes – lieferbar
- Kellerwessel: Referenztheorien in der analytischen Philosophie – lieferbar
- Kellerwessel: Referenztheorien in der analytischen Philosophie – lieferbar
- Wege der Argumentationsforschung – lieferbar
- Wege der Argumentationsforschung – lieferbar
- Zum Naturbegriff der Gegenwart. Band II – lieferbar
- Zum Naturbegriff der Gegenwart. Band II – lieferbar
- Zum Naturbegriff der Gegenwart. Band I – lieferbar
- Zum Naturbegriff der Gegenwart. Band I – lieferbar
- Bacal / Newman: Objektbeziehungstheorien - Brücken zur Selbstpsychologie – lieferbar
- Emondts: Menschwerden in Beziehung – lieferbar
- Emondts: Menschwerden in Beziehung – lieferbar
- Herausforderung der Bioethik – lieferbar
- Herausforderung der Bioethik – lieferbar
- Technomorphe Organismuskonzepte – lieferbar
- Technomorphe Organismuskonzepte – lieferbar
- »Natur« im Umbruch – lieferbar
- Kienpointner: Alltagslogik – lieferbar
- Kienpointner: Alltagslogik – lieferbar
- Finger-Trescher: Wirkfaktoren der Einzel- und Gruppenanalyse – lieferbar
- Finger-Trescher: Wirkfaktoren der Einzel- und Gruppenanalyse – Neuauflage in Vorbereitung
- Alteuropa - Ancien Régime - Frühe Neuzeit – lieferbar
- Pankow: Schizophrenie und Dasein – lieferbar
- Pankow: Schizophrenie und Dasein – lieferbar
- Das menschliche Schicksal zwischen Individuation und Identifizierung – lieferbar
- Das menschliche Schicksal zwischen Individuation und Identifizierung – lieferbar
- Kopperschmidt: Methodik der Argumentationsanalyse – lieferbar
- Kopperschmidt: Methodik der Argumentationsanalyse – lieferbar
- Gaier: Herders Sprachphilosophie und Erkenntniskritik – lieferbar
- Mainberger: Rhetorica II: Spiegelungen des Geistes. Sprachfiguren bei Vico und Lévi-Strauss – lieferbar
- Mainberger: Rhetorica II: Spiegelungen des Geistes. Sprachfiguren bei Vico und Lévi-Strauss – lieferbar
- Mainberger: Rhetorica I: Reden mit Vernunft. Aristoteles. Cicero. Augustinus – Neuauflage in Vorbereitung
- Über die Ursprünge des Ödipuskomplexes – lieferbar
- Über die Ursprünge des Ödipuskomplexes – lieferbar
- Das Märchen - ein Märchen? – lieferbar
- Das Märchen - ein Märchen? – lieferbar
- Stork: Das Vaterbild in Kontinuität und Wandlung – lieferbar
- Zur Psychologie und Psychopathologie des Säuglings – neue Ergebnisse in der psychoanalytischen Reflexion – lieferbar
- Gipper: Das Sprachapriori – lieferbar
- Rehfus: Der Philosophieunterricht – lieferbar
- Ijsseling: Rhetorik und Philosophie – kurzfristig nicht am Lager
- Ijsseling: Rhetorik und Philosophie – lieferbar
- Methoden und Theorien der Gruppenpsychotherapie – lieferbar
- Natur und Subjektivität – lieferbar
- Waibl: Ökonomie und Ethik II: Die Kapitalismusdebatte von Nietzsche bis Reaganomics – lieferbar
- Waibl: Ökonomie und Ethik I: Die Kapitalismusdebatte in der Philosophie der Neuzeit – lieferbar
- Waibl: Ökonomie und Ethik II: Die Kapitalismusdebatte von Nietzsche bis Reaganomics – lieferbar
- Waibl: Ökonomie und Ethik I: Die Kapitalismusdebatte in der Philosophie der Neuzeit – lieferbar
- Kluchert: Geschichtsschreibung und Revolution – lieferbar
- Kluchert: Geschichtsschreibung und Revolution – lieferbar
- Cremerius: Vom Handwerk des Psychoanalytikers: Das Werkzeug der psychoanalytischen Technik. Band 2 – lieferbar
- Cremerius: Vom Handwerk des Psychoanalytikers: Das Werkzeug der psychoanalytischen Technik. Band 1 – lieferbar
- Hinske: Lebenserfahrung und Philosophie – lieferbar
- Brandt: Die Interpretation philosophischer Werke – lieferbar
- Boesch: Das Magische und das Schöne – lieferbar
- Stuhlmann-Laeisz: Das Sein-Sollen-Problem – lieferbar
- Stuhlmann-Laeisz: Das Sein-Sollen-Problem – Neuauflage in Vorbereitung
- Deggau: Die Aporien der Rechtslehre Kants – Neuauflage in Vorbereitung
- Henseler / Reimer: Selbstmordgefährdung – lieferbar
- Henseler / Reimer: Selbstmordgefährdung – lieferbar
- Schelling – lieferbar
- Kadis / Krasner / Weiner / Winick / Foulkes: Praktikum der Gruppenpsychotherapie – lieferbar
- Zur Psychoanalyse der Objektbeziehungen – lieferbar
- Weiß: Das philosophische System von Thomas Hobbes – lieferbar
- Die Frage nach dem Glück – lieferbar
- Die Frage nach dem Glück – lieferbar
- Fetscher: Grundlinien der Tiefenpsychologie von S. Freud und C. G. Jung in vergleichender Darstellung – kurzfristig nicht am Lager
- Stegmaier: Substanz – lieferbar
- Eissler: Der sterbende Patient – lieferbar
- Eissler: Der sterbende Patient – lieferbar
- Menninger / Holzman: Theorie der psychoanalytischen Technik – lieferbar
- Gabriel: Fiktion und Wahrheit – lieferbar
- Studien zu Frege III – lieferbar
- Studien zu Frege II – lieferbar
- Studien zu Frege I – Neuauflage in Vorbereitung
- Laplanche: Hölderlin und die Suche nach dem Vater – lieferbar
- Oetjens: Sprache, Logik, Wirklichkeit. Der Zusammenhang von Theorie und Erfahrung in K.R. Poppers "Logik der Forschung" – lieferbar
- Brandt: Eigentumstheorien von Grotius bis Kant – lieferbar
- Brandt: Rousseaus Philosophie der Gesellschaft – lieferbar
- Specht: Innovation und Folgelast – kurzfristig nicht am Lager
- Specht: Innovation und Folgelast – lieferbar
- Pinborg: Logik und Semantik im Mittelalter – lieferbar
- Weingartner: Wissenschaftstheorie. Band II,1 – Neuauflage in Vorbereitung
- Weingartner: Wissenschaftstheorie. Band I – lieferbar
- Fachgebiete
- Neuerscheinungen
- ---
- Kritische Editionen
- Werkausgaben
- Reihen
- Arbeiten und Editionen zur Mittleren Deutschen Literatur
- Aufklärung und Revolution
- Böhme-Forschungen
- Bibliothek 1800
- Clavis Pansophiae
- Collegium Philosophicum
- Commentaria in Aristotelem Graeca
- Doctrina et Pietas
- Editionen zur Frühen Neuzeit
- Elea
- Europäische Literatur der Frühen Neuzeit
- exempla aesthetica
- Forschungen und Materialien zur Universitätsgeschichte
- Forschungen und Materialien zur deutschen Aufklärung
- Freidenker der europäischen Aufklärung
- Freud heute
- frommann-holzboog Studientexte
- Fundamenta Historica
- Grammatica Speculativa
- Grammatica Universalis
- Kultur und Gesellschaft
- legenda
- Judith Le Soldat heute
- Medizin und Philosophie
- Melanchthon-Schriften der Stadt Bretten
- Mystik in Geschichte und Gegenwart
- Natur und Philosophie
- Neuzeit im Aufbau
- Philosophie interkulturell
- Philosophische Clandestina der deutschen Aufklärung
- Der Platonismus in der Antike
- Politische Philosophie und Rechtstheorie des Mittelalters und der Neuzeit
- problemata
- Psychoanalysis International
- Quaestiones
- Schellingiana
- Specula
- Spekulation und Erfahrung
- Supplementum Platonicum
- Volksaufklärung
- Werkstatt Bionik und Evolutionstechnik
- Bibliographien und Nachschlagewerke
- Allgemeine Zeitschrift für Philosophie
- AZP Beihefte
- Jahrbuch der Psychoanalyse
- JP Beihefte
- Steiner Studies
- Einzelausgaben
- Open-Access
- eBooks
- Gelegenheiten
- ---
- Autor*innen
- Verlag
- Links / Partner
- Wege in die Philosophie