Herders ›Metakritik‹
Analysen und Interpretationen.
Links / Downloads
Herder’s ›Metakritik‹ (Metacritique) from 1799 is a general attack on Kant’s ›Kritik der reinen Vernunft‹ (Critique of Pure Reason) and the incipient Kantianism at the University of Jena, to which Herder obviously believed that Fichte’s philosophy belonged. Among his contemporaries, this work was not beneficial to Herder’s reputation as a philosopher. Posterity however has a completely new appreciation of Herder’s linguistic critique, based on Hamann, of a critically revised metaphysics as a preparation for the linguistic turn in 20th century philosophy and is interested in the approach of a holistic naturalism and its unexploited potential. The essays in this volume attempt to make the different lessons in this volume transparent and shed light on the context of the origins and the impact of this work, which has been neglected for such a long time.
Contents:
- Marion Heinz: Einleitung
I. Sein und Sinnlichkeit
- Angelica Nuzzo: Sensibility in Kant and Herder’s Metakritik
- Petra Lohmann: Herders Begriff des »Lebendigen Daseyns« – Zum Verhältnis von Sein und Bewusstsein in der Metakritik und deren Bedeutung für die ästhetische Diskussion am Beispiel der zeitgenössischen Architektur
II. Sprache und Vernunft
- Oswald Bayer: Wider die Sprachvergessenheit transzendentaler Vernunftkritik. Eine Einführung in Hamanns Metakritik über den Purismum der Vernunft
- Violetta Stolz: Der Nonsense der Metaphysik. Kant, Herder und Horne Tooke
- Martin Bondeli: »Ohn’ alle Erfahrung«. Herders Kritik an Kants Formalismus
- Pierluigi Valenza: Wege des Realismus – Herder, Reinhold und Bardili im Vergleich
- Andreas Arndt: Herders Kritik der transzendentalen Dialektik
- Marion Heinz: Vernunft ist nur Eine. Untersuchungen zur Vernunftkonzeption in Herders Metakritik
- Markus Buntfuß: »Protestantismus ist also die Metakritik«. Zu Herders nach-theistischer Religionstheologie
- Manfred Baum: Herder über Kants »Verfehlte Kritik der reinen Vernunft«
III. Bildung des Individuums und der Menschheit
- Rainer Wisbert: Die Idee der philosophischen Selbstbildung. Herders pädagogische Auseinandersetzung mit Kant in der Metakritik
- Günter Zöller: Mensch und Erde. Die geo-anthropologische Parallelaktion von Herder und Kant
Auswahlbibliographie – Neuere Forschungsliteratur zu Herders Metakritik (ab 1988)
Personenregister
Reviews
»Insgesamt eröffnet der Band substanziell neue Perspektiven der Herder-Forschung: er zeigt in allen Studien die Notwendkeit, sich auch mit Herders späten Schriften auseinanderzusetzen; er zeigt aber auch, dass die Kontroversen zwischen einer theologischen, einer philosophischen und einer wissenschaftshistorischen Herder-Interpretation noch zu wenig ausgetragen werden. Vor allem aber dokumentiert er, dass die Thesen von der Bedeutung Herders für den deutschen Idealismus, die sich großer Beliebtheit erfreuen, noch schärfer zu konturieren sind.«
All volumes
- Davoser Dispositionen – Second half of 2026
- Johann Valentin Andreae und die Rosenkreuzer – available
- Binkelmann: Wissen des Nicht-Wissens – available
- Hülser: Römische Jurisprudenz und stoische Logik – available
- Ludwig-Körner: Und sie fanden eine Heimat – available
- Schmidt-Biggemann: Der Dämon des 19. Jahrhunderts – available
- Ignaz Paul Vital Troxler – in preparation
- Ideengeschichte um 1600 – available
- Herder und die Klassische Deutsche Philosophie – available
- Schmidt-Biggemann: GESCHICHTE WISSEN – available
- Berg: Die theoretische Philosophie Kants – available
- Herders ›Metakritik‹ – available
- Recent Contributions to Dilthey’s Philosophy of the Human Sciences – available
- Düsing: Fundamente der Ethik – available
- Der Garten und die Moderne – available
- Reinfried: Schlingel, Bengel oder Kriminelle? – available
- Mozart und die europäische Spätaufklärung – available
- Globale Gerechtigkeit – Global Justice – available
- Probleme der Subjektivität in Geschichte und Gegenwart – available
- Italienische Technikphilosophie für das 21. Jahrhundert – available
- Quine: Wissenschaft und Empfindung – available
- Baum: Selbstgefühl und reflektierte Neigung – available
- Reinfried: Mörder, Räuber, Diebe ... – available
- Frank: Melanie Kleins erste Kinderanalysen – available
- Engelen: Das Feststehende bestimmt das Mögliche – available
- Zoglauer: Normenkonflikte – available
- Engelhard: Die Sicherung der Erkenntnis bei Parmenides – available
- Engelhard: Die Sicherung der Erkenntnis bei Parmenides – available
- Wiesing: Zur Verantwortung des Arztes – available
- Wiesing: Zur Verantwortung des Arztes – available
- Kellerwessel: Referenztheorien in der analytischen Philosophie – available
- Kellerwessel: Referenztheorien in der analytischen Philosophie – available
- Wege der Argumentationsforschung – available
- Wege der Argumentationsforschung – available
- Zum Naturbegriff der Gegenwart. Band II – available
- Zum Naturbegriff der Gegenwart. Band II – available
- Zum Naturbegriff der Gegenwart. Band I – available
- Zum Naturbegriff der Gegenwart. Band I – available
- Bacal / Newman: Objektbeziehungstheorien - Brücken zur Selbstpsychologie – available
- Emondts: Menschwerden in Beziehung – available
- Emondts: Menschwerden in Beziehung – available
- Herausforderung der Bioethik – available
- Herausforderung der Bioethik – available
- Technomorphe Organismuskonzepte – available
- Technomorphe Organismuskonzepte – available
- »Natur« im Umbruch – available
- Kienpointner: Alltagslogik – available
- Kienpointner: Alltagslogik – available
- Finger-Trescher: Wirkfaktoren der Einzel- und Gruppenanalyse – available
- Finger-Trescher: Wirkfaktoren der Einzel- und Gruppenanalyse – Reprint in preparation
- Alteuropa - Ancien Régime - Frühe Neuzeit – available
- Pankow: Schizophrenie und Dasein – available
- Pankow: Schizophrenie und Dasein – available
- Das menschliche Schicksal zwischen Individuation und Identifizierung – available
- Das menschliche Schicksal zwischen Individuation und Identifizierung – available
- Kopperschmidt: Methodik der Argumentationsanalyse – available
- Kopperschmidt: Methodik der Argumentationsanalyse – available
- Gaier: Herders Sprachphilosophie und Erkenntniskritik – available
- Mainberger: Rhetorica II: Spiegelungen des Geistes. Sprachfiguren bei Vico und Lévi-Strauss – available
- Mainberger: Rhetorica II: Spiegelungen des Geistes. Sprachfiguren bei Vico und Lévi-Strauss – available
- Mainberger: Rhetorica I: Reden mit Vernunft. Aristoteles. Cicero. Augustinus – Reprint in preparation
- Über die Ursprünge des Ödipuskomplexes – available
- Über die Ursprünge des Ödipuskomplexes – available
- Das Märchen - ein Märchen? – available
- Das Märchen - ein Märchen? – available
- Stork: Das Vaterbild in Kontinuität und Wandlung – available
- Zur Psychologie und Psychopathologie des Säuglings – neue Ergebnisse in der psychoanalytischen Reflexion – available
- Gipper: Das Sprachapriori – available
- Rehfus: Der Philosophieunterricht – available
- Ijsseling: Rhetorik und Philosophie – Temporarily unavailable
- Ijsseling: Rhetorik und Philosophie – available
- Methoden und Theorien der Gruppenpsychotherapie – available
- Natur und Subjektivität – available
- Waibl: Ökonomie und Ethik II: Die Kapitalismusdebatte von Nietzsche bis Reaganomics – available
- Waibl: Ökonomie und Ethik I: Die Kapitalismusdebatte in der Philosophie der Neuzeit – available
- Waibl: Ökonomie und Ethik II: Die Kapitalismusdebatte von Nietzsche bis Reaganomics – available
- Waibl: Ökonomie und Ethik I: Die Kapitalismusdebatte in der Philosophie der Neuzeit – available
- Kluchert: Geschichtsschreibung und Revolution – available
- Kluchert: Geschichtsschreibung und Revolution – available
- Cremerius: Vom Handwerk des Psychoanalytikers: Das Werkzeug der psychoanalytischen Technik. Band 2 – available
- Cremerius: Vom Handwerk des Psychoanalytikers: Das Werkzeug der psychoanalytischen Technik. Band 1 – available
- Hinske: Lebenserfahrung und Philosophie – available
- Brandt: Die Interpretation philosophischer Werke – available
- Boesch: Das Magische und das Schöne – available
- Stuhlmann-Laeisz: Das Sein-Sollen-Problem – available
- Stuhlmann-Laeisz: Das Sein-Sollen-Problem – Reprint in preparation
- Deggau: Die Aporien der Rechtslehre Kants – Reprint in preparation
- Henseler / Reimer: Selbstmordgefährdung – available
- Henseler / Reimer: Selbstmordgefährdung – available
- Schelling – available
- Kadis / Krasner / Weiner / Winick / Foulkes: Praktikum der Gruppenpsychotherapie – available
- Zur Psychoanalyse der Objektbeziehungen – available
- Weiß: Das philosophische System von Thomas Hobbes – available
- Die Frage nach dem Glück – available
- Die Frage nach dem Glück – available
- Fetscher: Grundlinien der Tiefenpsychologie von S. Freud und C. G. Jung in vergleichender Darstellung – Temporarily unavailable
- Stegmaier: Substanz – available
- Eissler: Der sterbende Patient – available
- Eissler: Der sterbende Patient – available
- Menninger / Holzman: Theorie der psychoanalytischen Technik – available
- Gabriel: Fiktion und Wahrheit – available
- Studien zu Frege III – available
- Studien zu Frege II – available
- Studien zu Frege I – Reprint in preparation
- Laplanche: Hölderlin und die Suche nach dem Vater – available
- Oetjens: Sprache, Logik, Wirklichkeit. Der Zusammenhang von Theorie und Erfahrung in K.R. Poppers "Logik der Forschung" – available
- Brandt: Eigentumstheorien von Grotius bis Kant – available
- Brandt: Rousseaus Philosophie der Gesellschaft – available
- Specht: Innovation und Folgelast – available
- Specht: Innovation und Folgelast – available
- Pinborg: Logik und Semantik im Mittelalter – available
- Weingartner: Wissenschaftstheorie. Band II,1 – Reprint in preparation
- Weingartner: Wissenschaftstheorie. Band I – available
- Subject Areas
- New Publications
- ---
- Critical Editions
- Collected Works
- Series
- Arbeiten und Editionen zur Mittleren Deutschen Literatur
- Aufklärung und Revolution
- Böhme-Forschungen
- Bibliothek 1800
- Clavis Pansophiae
- Collegium Philosophicum
- Commentaria in Aristotelem Graeca
- Doctrina et Pietas
- Editionen zur Frühen Neuzeit
- Elea
- Europäische Literatur der Frühen Neuzeit
- exempla aesthetica
- Forschungen und Materialien zur Universitätsgeschichte
- Forschungen und Materialien zur deutschen Aufklärung
- Freidenker der europäischen Aufklärung
- Freud heute
- frommann-holzboog Studientexte
- Fundamenta Historica
- Grammatica Speculativa
- Grammatica Universalis
- Kultur und Gesellschaft
- legenda
- Judith Le Soldat heute
- Medizin und Philosophie
- Melanchthon-Schriften der Stadt Bretten
- Mystik in Geschichte und Gegenwart
- Natur und Philosophie
- Neuzeit im Aufbau
- Philosophie interkulturell
- Philosophische Clandestina der deutschen Aufklärung
- Der Platonismus in der Antike
- Politische Philosophie und Rechtstheorie des Mittelalters und der Neuzeit
- problemata
- Psychoanalysis International
- Quaestiones
- Schellingiana
- Specula
- Spekulation und Erfahrung
- Supplementum Platonicum
- Volksaufklärung
- Werkstatt Bionik und Evolutionstechnik
- Bibliographies and Reference Books
- Allgemeine Zeitschrift für Philosophie
- AZP Beihefte
- Jahrbuch der Psychoanalyse
- JP Beihefte
- Steiner Studies
- Open-Access
- Single volumes
- eBooks
- Special Offers
- ---
- Authors
- Publishing house
- Links / Partner
- Paths to Philosophy