Dietmar H. Heidemann

1988–1990: Studium der Philosophie, Geschichte und Politischen Wissenschaften an der Universität zu Köln
1990–1991: Studienjahr an der Universität Edinburgh
1994: Magister Artium in Köln
1997: Promotion; Dissertation: ›Kant und das Problem des metaphysischen Idealismus‹. (Doktorvater: Prof. Dr. Klaus Düsing)
1997–2005: zunächst wissenschaftlicher Mitarbeiter, seit 1999 wissenschaftlicher Assistent am Philosophischen Seminar der Universität zu Köln
2004 Habilitation: ›Skeptizismus-Begriffe‹
Seit 2004: Privatdozent am Philosophischen Seminar der Universität zu Köln.
Forschungsschwerpunkte:
Systematisch: Erkenntnistheorie, Subjektivitätstheorie, analytische Philosophie, Philosophie des Geistes, praktische, insbesondere politische Philosophie, Geschichte der Philosophie, Metaphysik. Historisch: Kant, Hegel, Deutscher Idealismus, antike Philosophie, Gegenwart.
Werke von oder mit Dietmar H. Heidemann:
reihe
reihe
reihe
reihe
- Fachgebiete
- Neuerscheinungen
- ---
- Kritische Editionen
- Werkausgaben
- Reihen
- Bibliographien und Nachschlagewerke
- Allgemeine Zeitschrift für Philosophie
- AZP Beihefte
- Jahrbuch der Psychoanalyse
- JP Beihefte
- Steiner Studies
- Einzelausgaben
- Open-Access
- eBooks
- Gelegenheiten
- ---
- Autor*innen
- Verlag
- Links / Partner
- Wege in die Philosophie