Norbert Hinske

Norbert Hinske, geboren 1931 in Berlin

1949-1956: Studium der Philosophie, Kath. Theologie und Klassischen Philologie in Frankfurt am Main (Sankt Georgen), Pullach (Berchmans-Kolleg), München, Freiburg im Breisgau und Berlin

1952: Lizentiat der Philosophie in Pullach

1955: Promotion in Freiburg

1966: Habilitation an der Freien Universität Berlin. 1969 Wissenschaftlicher Rat und Professor

1970: Berufung zum Ordentlichen Professor der Philosophie an der neuerrichteten Doppeluniversität Trier-Kaiserslautern (seit 1975 Universität Trier)

SS 1991: Gastprofessur in Jena

Ordentliches Mitglied der Italienischen Akademie der Wissenschaften Accademia Nazionale dei Lincei. Ehrenmitglied der Japanischen Kant-Gesellschaft. Dr. theol. h. c.

Ämter:

1973–1975: Geschäftsführer des Engeren Kreises der Allgemeinen Gesellschaft für Philosophie in Deutschland

1982–1986: Mitglied des Vorstandes der Deutschen Gesellschaft für die Erforschung des achtzehnten Jahrhunderts

1988–1992: Mitglied des Präsidiums des Deutschen Hochschulverbandes.

Schriftenverzeichnis in:

›Vernunftkritik und Aufklärung. Studien zur Philosophie Kants und seines Jahrhunderts‹, hrsg. von Michael Oberhausen unter Mitwirkung von Heinrich P. Delfosse und Riccardo Pozzo, Stuttgart-Bad Cannstatt 2001.

Werke von oder mit Norbert Hinske:


edition

Umschlagfoto

Georg Friedrich Meier: Beyträge zu der Lehre von den Vorurtheilen des menschlichen Geschlechts / Contributi alla dottrina dei pregiudizi del genere umano

Kritische Edition – Edizione critica.

Herausgegeben, eingeleitet und übersetzt von Heinrich P. Delfosse, Norbert Hinske und Paola Rumore.
2006
XL, 190 S.
Broschur
ISBN 978-3-7728-2377-0
Lieferbar
€ 18,–

reihe

Gliederung:


reihe


reihe

Umschlagfoto

Norbert Hinske: Lebenserfahrung und Philosophie

problemata 100
1985
236 S.
Broschur
ISBN 978-3-7728-1144-9
Lieferbar
€ 58,–

reihe

Umschlagfoto

Aufklärung und Skepsis

Studien zur Philosophie und Geistesgeschichte des 17. und 18. Jahrhunderts. Günter Gawlick zum 65. Geburtstag.

Herausgegeben von Lothar Kreimendahl.
Quaestiones 8
1995
326 S.
Leinen
ISBN 978-3-7728-1704-5
Lieferbar
€ 38,–

reihe

Umschlagfoto

Philosophie der Subjektivität? Teil 1

Zur Bestimmung des neuzeitlichen Philosophierens. Akten des 1. Kongresses der Internationalen Schelling-Gesellschaft 1989.

Schellingiana 3.1
1993
312 S.
Gebunden
ISBN 978-3-7728-1484-6
Lieferbar
€ 24,–

bibliographie

Umschlagfoto

Norbert Hinske: Stellenindex zu »Immanuel Kant’s Logik« (Jäsche-Logik)

Studienausgabe von Kant-Index Band 2.

Erstellt in Zusammenarbeit mit Heinrich P. Delfosse und Heinz Schay.
1999
XLIX, 188 S.
Broschur
ISBN 978-3-7728-1994-0
Lieferbar
€ 19,80

Einzelausgaben

Umschlagfoto

Immanuel Kant: Erste Einleitung in die Kritik der Urteilskraft

Originalgetreuer Faksimiledruck der von Kant verbesserten und ergänzten Handschrift (Univ.-Bibliothek Rostock) mit paralleler diplomatischer Transkription. (Festgabe für Wilhelm Weischedel zum 60. Geburtstag)

1965
VII, 93 S.
Leinen
ISBN 978-3-7728-0206-5
Lieferbar
€ 98,–

Umschlagfoto

Wissenschaftsgeschichte zum Anfassen. Von Frommann bis Holzboog

Herausgegeben von Günther Bien, Eckhart Holzboog und Tina Koch.
2002
367 S., 42 Abb.
Leinen
ISBN 978-3-7728-1727-4
Lieferbar
€ 56,–

Umschlagfoto

Zeitenwende? Preußen um 1800

Festgabe für Günter Birtsch zum 70. Geburtstag.

1999
327 S., 20 Abb.
Leinen
ISBN 978-3-7728-2014-4
Lieferbar
€ 29,–
© frommann-holzboog Verlag e.K. 2023